Streuobstwiesen sind etwas ganz Besonderes
Sie haben eine jahrhundertealte Tradition. In der Metropolregion Nürnberg gibt es noch rund 1,2 Millionen hochstämmige Apfel-, Birnen-, Kirsch- oder Zwetschgenbäumen; besonders zur Obstblüte und zur Erntezeit prägen „die kleinen Regenwälder“ die Landschaftsbilder. Die Metropolregion Nürnberg gilt daher als Wiege der deutschen Obstkultur. Die Produkte aus den Früchten können sich sehen lassen: vom Apfelsaft aus 200 Apfelsorten, alkoholfreier KirschSpritz oder Perlende Birne – Streuobstinitiativen in der Metropolregion bieten eine fruchtige Auswahl an.
...so schmeckt Streuobst
Geschenke-Kiste Streuobstwiesenliebe
Neu im Sortiment - die fruchtige Überraschung aus der Metropolregion Nürnberg:
- 1x Flasche Birnensaft (hesselberger)
- 1x Flasche Cidre Apfel-Birne-Aronia (EinHeimischer)
- 1x Glas Honig (Juradistl)
- 1x Flasche Schorle Apfel-Bergamotte (Pomme200)
- 1x Glas Quittenmostgelee (Echt Brombachseer)
für Streuobstkultur, Region und Umwelt
Mach mit
Erholungslandschaft, Ernteraum, Seelenlandschaft und Ökosystem: Streuobstwiesen sind vielseitig. Um sie zu erhalten, müssen sie genutzt und gepflegt werden. Streuobstinitiativen verarbeiten Streuobstfrüchte zu Saft und weiteren hochwertigen Produkten. So kannst auch du helfen, Streuobstkultur zu erhalten und einfach etwas Gutes für Umwelt und Region tun.